
Veranstaltungsort
Livestream
Elisabethenstraße 1
65719 Livestream aus Hofheim
Deutschland
65719 Livestream aus Hofheim
Deutschland
Akkreditierung
Für diese Veranstaltung werden 16 CME-Punkte bei der Ärztekammer Hessen angefragt.
Programmübersicht
Fr., 09.05.2025 | Kardiologie |
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 09. Mai 2025Nächster Tag | |
---|---|
08:00 | Beginn Registrierung Block A |
08:25 | Begrüßung |
Block A - Pathogenese / Immunologie, Klinische Rheumatologie / Rheumatoide Arthritis | |
08:30 | Beginn Block A |
Pathogenese/Immunologie | |
08:30 | Pathogenese entzündlich-rheumatischer Erkrankungen - einfach erklärt für den KlinikerProf. Dr. med. Ricardo Grieshaber-Bouyer |
09:15 | Welche neuen Wirkmechanismen sind in den nächsten 5 Jahren in der Rheumatologie zu erwarten?Prof. Dr. med. Gerd R. Burmester |
10:00 | Pause |
Klinische Rheumatologie / Rheumatoide Arthritis | |
10:30 | Tipps und Tricks zu Anamnese und UntersuchungProf. Dr. med. Bernhard Manger |
11:15 | Rheumatoide Arthritis - Therapie an Beispielen aus der PraxisProf. Dr. med. Gerd R. Burmester |
12:05 | Ende Block A |
12:10 | Ein Blick über den Tellerrand: Morbus Gaucher in der RheumatologieJan David Marquardt |
12:40 | AAV: Die vielen Gesichter einer komplexen Krankheit erkennen und behandelnDr. med. Michael Zänker |
13:30 | Beginn Registrierung Block B |
Block B - Osteoporose, Vaskulitis | |
14:00 | Beginn Block B |
Osteoporose | |
14:00 | Osteoporose – wie gehe ich mit den DVO-Leitlinien in der Praxis um?PD Dr. med. Paula Hoff |
14:45 | Osteoporose und Glukokortikoide – was muss ich bedenken?PD Dr. med. Paula Hoff |
15:30 | Pause |
Vaskulitis | |
16:00 | Polymyalgia rheumatica – immer zum Rheumatologen?Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt |
16:45 | Riesenzellarteriitis – Was gibt es Neues?Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt |
17:30 | Ende Block B |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 10. Mai 2025 | |
---|---|
08:00 | Beginn Registrierung Block C |
08:25 | Begrüßung |
Block C - Kollagenosen, Spondyloarthritis | |
08:30 | Beginn Block C |
Kollagenosen | |
08:30 | SLE – Aktuelle Behandlung und TherapieProf. Dr. med. Christof Specker |
09:15 | Myositiden – Wie kann ich bei immer mehr Entitäten die Übersicht behalten?Dr. med. Udo Schneider |
10:00 | Pause |
Spondyloarthritis | |
10:30 | Axiale Spondyloarthritis – was lehrt uns die ASAS?PD Dr. med. Hildrun Haibel |
11:15 | Arthritis psoriatica – gezielte Therapie bei unterschiedlicher KrankheitspräsentationProf. Dr. med. Frank Behrens |
12:05 | Ende Block C |
12:10 | Die Sjögren-Erkrankung im Fokus: Diagnose, Therapie, PerspektivenPD Dr.in med. Diana Ernst |
12:40 | Titel folgt |
13:10 | Mittagspause |
13:30 | Beginn Registrierung Block D |
Block D - Kristallarthropathien, Aktuelle Trends | |
14:00 | Beginn Block D |
Kristallarthropathien | |
14:00 | Calciumpyrophosphatarthritis – Wie einordnen und behandeln?PD Dr. med. Anne-Kathrin Tausche |
14:45 | Gicht – neue LeitlinienPD Dr. med. Anne-Kathrin Tausche |
15:30 | Pause |
Aktuelle Trends | |
16:00 | Lungenbeteiligung – immer aktueller in der RheumatologieDr. med. Udo Schneider |
16:45 | CAR-T Zelltherapie – der neue Alleskleber in der Rheumatologie?Prof. Dr. med. Gerhard Krönke |
17:30 | Ende Block D |
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt
Dr. med. Udo Schneider
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte (CCM) - Medizinische Klinik m.S. Rheumatologie und Klinische Immunologie
Referent/innen
Block A - Pathogenese / Immunologie, Klinische Rheumatologie / Rheumatoide Arthritis
Prof. Dr. med. Bernhard Manger
Universitätsklinikum Erlangen - Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie

Vorträge
- Tipps und Tricks zu Anamnese und Untersuchung
Prof. Dr. med. Gerd R. Burmester
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte (CCM) - Medizinische Klinik m.S. Rheumatologie und Klinische Immunologie
Vorträge
- Rheumatoide Arthritis - Therapie an Beispielen aus der Praxis
- Welche neuen Wirkmechanismen sind in den nächsten 5 Jahren in der Rheumatologie zu erwarten?
Prof. Dr. med. Ricardo Grieshaber-Bouyer
Universitätsklinikum Erlangen - Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie

Vorträge
- Pathogenese entzündlich-rheumatischer Erkrankungen - einfach erklärt für den Kliniker
Block B - Osteoporose, Vaskulitis
PD Dr. med. Paula Hoff
Endokrinologikum Berlin
Vorträge
- Osteoporose und Glukokortikoide – was muss ich bedenken?
- Osteoporose – wie gehe ich mit den DVO-Leitlinien in der Praxis um?
Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt
Immanuel Krankenhaus Berlin-Buch - Fachabteilung Innere Medizin, Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie

Vorträge
- Riesenzellarteriitis – Was gibt es Neues?
- Polymyalgia rheumatica – immer zum Rheumatologen?
Block C - Kollagenosen, Spondyloarthritis
Prof. Dr. med. Christof Specker
Evang. Kliniken Essen-Mitte - Klinik für Rheumatologie & Klinische Immunologie
Vorträge
- SLE – Aktuelle Behandlung und Therapie
Dr. med. Udo Schneider
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte (CCM) - Medizinische Klinik m.S. Rheumatologie und Klinische Immunologie
Vorträge
- Myositiden – Wie kann ich bei immer mehr Entitäten die Übersicht behalten?
PD Dr. med. Hildrun Haibel
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Benjamin Franklin (CBF) - Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
Vorträge
- Axiale Spondyloarthritis – was lehrt uns die ASAS?
Prof. Dr. med. Frank Behrens
Centrum für innovative Diagnostik und Therapie Rheumatologie/Immunologie

Vorträge
- Arthritis psoriatica – gezielte Therapie bei unterschiedlicher Krankheitspräsentation
Block D - Kristallarthropathien, Aktuelle Trends
PD Dr. med. Anne-Kathrin Tausche
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Vorträge
- Calciumpyrophosphatarthritis – Wie einordnen und behandeln?
- Gicht – neue Leitlinien
Dr. med. Udo Schneider
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte (CCM) - Medizinische Klinik m.S. Rheumatologie und Klinische Immunologie
Vorträge
- Lungenbeteiligung – immer aktueller in der Rheumatologie
Prof. Dr. med. Gerhard Krönke
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte (CCM) - Medizinische Klinik m.S. Rheumatologie und Klinische Immunologie
Vorträge
- CAR-T Zelltherapie – der neue Alleskleber in der Rheumatologie?
Symposienreferenten
Jan David Marquardt
Rheumazentrum Ruhrgebiet
Vorträge
- Ein Blick über den Tellerrand: Morbus Gaucher in der Rheumatologie
PD Dr.in med. Diana Ernst
Medizinische Hochschule Hannover

Vorträge
- Die Sjögren-Erkrankung im Fokus: Diagnose, Therapie, Perspektiven
Dr. med. Michael Zänker
Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Vorträge
- AAV: Die vielen Gesichter einer komplexen Krankheit erkennen und behandeln
Livestream
Elisabethenstraße 1
65719 Livestream aus Hofheim
Deutschland
65719 Livestream aus Hofheim
Deutschland
Preisliste
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis | Frühbucher (23.05.18) |
---|---|---|
Arzt für Allgemeinmedizin / Facharzt / Sonstige | € 560,00 | € 520,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 460,00 |
€ 420,00 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbucher (23.05.18) |
---|---|---|
Mittwoch, 06. Juni 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Donnerstag, 07. Juni 2018 |
€ 150,00 |
€ 140,00 |
Freitag, 08. Juni 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Samstag, 09. Juni 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Prüfe ob Ihr Gerät und Browser den Livestream abspielen kann ...
Leider wird Ihr Browser nicht unterstützt ...
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna