
Veranstaltungsort
KOMED im MediaPark 6
Im MediaPark 6
50670 Köln
Deutschland
50670 Köln
Deutschland
Akkreditierung
Für diese Veranstaltung wurden 16 CME-Punkte von der Ärztekammer Nordrhein akkreditiert.
Programmübersicht
Fr., 07.02.2025 | Neurologie I |
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 07. Februar 2025Nächster Tag | |
---|---|
07:30 | Beginn Registrierung Block A |
07:55 | Begrüßung |
Block A | |
08:00 | Beginn Block A |
Neurologie I | |
08:00 | Update DemenzenUniv.-Prof. Dr. med. Gereon R. Fink |
08:45 | Der neurogeriatrische PatientDr. med. Thomas Günnewig |
09:30 | Pause |
10:00 | SchwindelProf. Dr. med. Manuel Dafotakis |
10:45 | Funktionelle StörungenPD Dr. med. Stoyan Popkirov |
11:30 | Ende Block A |
11:35 | Clusterkopfschmerz - Versorgungssituation der Patienten in DeutschlandRuth Fröhlich |
12:05 | Alzheimer-Diagnostik und die neuen TherapienProf. med. Özgür Onur |
12:35 | Mittagspause |
13:30 | Diagnose und Therapie der chronischen InsomnieDr. med. Stefan Ries |
13:35 | Beginn Registrierung Block B |
Block B | |
14:00 | Beginn Block B |
Neurologie II | |
14:00 | NeuroonkologieProf. Dr. Dr. med. Ghazaleh Tabatabai |
14:00 | Ende |
14:45 | EpilepsieOA Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Michael Malter |
15:30 | Pause |
16:00 | Myasthenieem. o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schroeter |
16:45 | MuskelerkrankungenOA Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Cornelia Kornblum |
17:30 | Ende Block B |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 08. Februar 2025 | |
---|---|
07:30 | Beginn Registrierung Block C |
Block C | |
08:00 | Beginn Block C |
Neurologie III | |
08:00 | Früherkennung von Parkinson-ErkrankungenUniv.-Prof. Dr. med. Thilo van Eimeren, FEAN |
08:45 | Update Parkinson-TherapieUniv.-Prof. Dr. med. Gereon R. Fink |
10:00 | Pause |
10:00 | Arzthaftung: Grundzüge - (häufige und vermeidbare) Fehler - BegutachtungUniv.-Prof. Dr. med. Stefan Isenmann, L.L.M. |
10:45 | Polyneuropathien incl. ImmunneuropathienProf. Dr. Helmar C. Lehmann |
11:30 | Ende Block C |
11:35 | CIDP: Aktuelle Diagnostik und praktisches Therapie-ManagementDr. med. Annika Saak |
12:05 | Das Gleiche ist nicht dasselbe - Möglichkeiten einer individualisierten MigränetherapieProf. Dr. Dr. Stefan Evers |
12:35 | Ende |
13:00 | Beginn Registrierung Block D |
13:10 | Mittagspause |
Block D | |
13:30 | Beginn Block D |
Neurologie IV | |
13:30 | Chronische ErschöpfungDr. med. Christiana Franke |
14:15 | KopfschmerzProf. Dr. med. Dagny Holle-Lee |
15:00 | Pause |
15:30 | Schlafstörungen sind mehr als Schlafapnoe – die Rolle der Neurologie in der SchlafmedizinProf. Dr. med. Sylvia Kotterba |
16:15 | Multiple SklerosePD Dr. med. Sabine Vay |
17:00 | Ende Block D |
Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Gereon R. Fink
Referent/innen
Block A
PD Dr. med. Stoyan Popkirov
Universitätsklinikum Essen - Klinik für Neurologie

Vorträge
- Funktionelle Störungen
Dr. med. Thomas Günnewig
Elisabeth Krankenhaus GmbH - Neurologie

Vorträge
- Der neurogeriatrische Patient
Univ.-Prof. Dr. med. Gereon R. Fink
Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Neurologie

Vorträge
- Update Demenzen
Block B
em. o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schroeter
Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Neurologie

Vorträge
- Myasthenie
OA Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Cornelia Kornblum
Universitätsklinikum Bonn
Vorträge
- Muskelerkrankungen
OA Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Michael Malter
Uniklinik Köln

Vorträge
- Epilepsie
Block C
Univ.-Prof. Dr. med. Thilo van Eimeren, FEAN
Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Neurologie
Vorträge
- Früherkennung von Parkinson-Erkrankungen
Univ.-Prof. Dr. med. Gereon R. Fink
Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Neurologie

Vorträge
- Update Parkinson-Therapie
Prof. Dr. Helmar C. Lehmann
Klinikum Leverkusen - Klinik für Neurologie
Vorträge
- Polyneuropathien incl. Immunneuropathien
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Isenmann, L.L.M.
St. Josef Krankenhaus Moers - Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
Vorträge
- Arzthaftung: Grundzüge - (häufige und vermeidbare) Fehler - Begutachtung
Block D
Prof. Dr. med. Sylvia Kotterba
Klinikum Leer
Vorträge
- Schlafstörungen sind mehr als Schlafapnoe – die Rolle der Neurologie in der Schlafmedizin
Prof. Dr. med. Dagny Holle-Lee
Universitätsklinikum Essen - Klinik für Neurologie
Vorträge
- Kopfschmerz
PD Dr. med. Sabine Vay
Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Neurologie
Vorträge
- Multiple Sklerose
Symposienreferenten
Prof. med. Özgür Onur
Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Neurologie
Vorträge
- Alzheimer-Diagnostik und die neuen Therapien
Prof. Dr. Dr. Stefan Evers
Krankenhaus Lindenbrunn
Vorträge
- Das Gleiche ist nicht dasselbe - Möglichkeiten einer individualisierten Migränetherapie
Dr. med. Stefan Ries
NeuroCentrum Odenwald
Vorträge
- Diagnose und Therapie der chronischen Insomnie
Dr. med. Annika Saak
LMU - Ludwig-Maximilians-Universität München
Vorträge
- CIDP: Aktuelle Diagnostik und praktisches Therapie-Management
Ruth Fröhlich
Praxis Dr. med. Astrid Gendolla
Vorträge
- Clusterkopfschmerz - Versorgungssituation der Patienten in Deutschland
KOMED im MediaPark 6
Im MediaPark 6
50670 Köln
Deutschland
50670 Köln
Deutschland
Preisliste
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis | Frühbucher (23.05.18) |
---|---|---|
Arzt für Allgemeinmedizin / Facharzt / Sonstige | € 560,00 | € 520,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 460,00 |
€ 420,00 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbucher (23.05.18) |
---|---|---|
Mittwoch, 06. Juni 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Donnerstag, 07. Juni 2018 |
€ 150,00 |
€ 140,00 |
Freitag, 08. Juni 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Samstag, 09. Juni 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Prüfe ob Ihr Gerät und Browser den Livestream abspielen kann ...
Leider wird Ihr Browser nicht unterstützt ...
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna