
Veranstaltungsort
Livestream
Elisabethenstraße 1
65719 Livestream aus Hofheim
Deutschland
65719 Livestream aus Hofheim
Deutschland
Akkreditierung
Points.SGGG.www_fomf_de.certified.default.long
Für diese Veranstaltung wurden 16 CME-Punkte akkreditiert.
Points.DFP.www_fomf_de.certified.default.long
Programmübersicht
Fr., 07.02.2025 |
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 07. Februar 2025Nächster Tag | |
---|---|
Block A - Aktuelles zum Beckenboden | |
N.N. | |
08:30 | Diagnostik in der UrogynäkologiePD Dr. med. Stefan Albrich |
09:15 | Konservative und operative Therapie in der UrogynäkologiePD Dr. med. Stefan Albrich |
Postpartaler Beckenboden | |
10:30 | Beckenbodentraumata und Diagnostik nach der GeburtDr. med. Kathrin Walker |
11:15 | Beratung und Geburtsplanung nach BeckenbodentraumaDr. med. Kathrin Walker |
Block B - Aktuelles zu Onkologie | |
Mammakarzinom und Onkologie I | |
13:00 | Immun- und Erhaltungstherapien in der gynäkologischen Onkologie: was, wann, für wen?Dr. med. Maximilian Riedel |
13:45 | Endokrine Therapie beim Mammakarzinom – den Überblick behaltenProf. Dr. med. Isabell Witzel |
Mammakarzinom und Onkologie II | |
15:00 | Aktuelle Datenlage zum Einsatz der molekulargenetischen Diagnostik beim Mammakarzinom: wofür brauchen wir die Liquid biopsy?PD Dr. med. Sabine Grill |
15:45 | Bausteine für KI-Anwendungen: Praxisbeispiele aus der FrauenklinikDr. med. Jacqueline Lammert |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 08. Februar 2025 | |
---|---|
Block C - Endometriose | |
Ursachen, Klinik, Diagnostik | |
08:30 | Endometriose: Epidemiologie, Entstehung, KinderwunschProf.in Dr.in Vanadin Seifert-Klauss |
09:15 | Symptome, Biomarker, Diagnostik bei EndometriosePD Dr. med. Stefanie Burghaus |
Therapie | |
10:30 | ENZIAN-Klassifikation und operative Therapie der EndometrioseAssoz. Prof. PD Dr. Beata Seeber |
11:15 | Endometriose: Medikamentöse Therapie, Ernährung, Lifestyle, Apps Prof.in Dr.in med. Sylvia Mechsner |
Block D - Wichtige "Nebensachen" | |
Proktologie | |
13:00 | Mehr als Hämorrhoiden - Ein proktologischer ÜberblickDr. med. Caterina Schulte-Eversum |
13:45 | Das weibliche "Po-Gebiet" - Einfluss von Hormonen, Schwangerschaft und AlterDr. med. Caterina Schulte-Eversum |
Sexualmedizin | |
15:00 | Von der Sexualanamnese bis zum PaargesprächDr. med. Gerd Jansen |
15:45 | Schmerzen beim Sex Prof. Dr. med. Dietmar Richter |
Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof.in Dr.in med. Marion Kiechle

Univ.-Prof.in Dr.in med. Bettina Toth
Medizinische Universität Innsbruck - Universitätsklinik für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Prof. Dr. med. Isabell Witzel
Universitätsspital Zürich - Klinik für Gynäkologie
Referent/innen
Block A - Aktuelles zum Beckenboden
Dr. med. Kathrin Walker
Technische Universität München - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde
Vorträge
- Beckenbodentraumata und Diagnostik nach der Geburt
- Beratung und Geburtsplanung nach Beckenbodentrauma
PD Dr. med. Stefan Albrich
Frauenärzte Fünf Höfe
Vorträge
- Konservative und operative Therapie in der Urogynäkologie
- Diagnostik in der Urogynäkologie
Block B - Aktuelles zu Onkologie
Dr. med. Maximilian Riedel
Technische Universität München - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde
Vorträge
- Immun- und Erhaltungstherapien in der gynäkologischen Onkologie: was, wann, für wen?
Dr. med. Jacqueline Lammert
Technischen Universität München - Klinikum rechts der Isar
Vorträge
- Bausteine für KI-Anwendungen: Praxisbeispiele aus der Frauenklinik
Prof. Dr. med. Isabell Witzel
Universitätsspital Zürich - Klinik für Gynäkologie

Vorträge
- Endokrine Therapie beim Mammakarzinom – den Überblick behalten
PD Dr. med. Sabine Grill
Technische Universität München - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde
Vorträge
- Aktuelle Datenlage zum Einsatz der molekulargenetischen Diagnostik beim Mammakarzinom: wofür brauchen wir die Liquid biopsy?
Block C - Endometriose
Assoz. Prof. PD Dr. Beata Seeber
Medizinische Universität Innsbruck - Universitätsklinik für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Innsbruck
Vorträge
- ENZIAN-Klassifikation und operative Therapie der Endometriose
Prof.in Dr.in med. Sylvia Mechsner
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow-Klinikum (CVK) - Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie

Vorträge
- Endometriose: Medikamentöse Therapie, Ernährung, Lifestyle, Apps
PD Dr. med. Stefanie Burghaus
Universitätsklinikum Erlangen - Frauenklinik
Vorträge
- Symptome, Biomarker, Diagnostik bei Endometriose
Prof.in Dr.in Vanadin Seifert-Klauss
Technische Universität München - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde

Vorträge
- Endometriose: Epidemiologie, Entstehung, Kinderwunsch
Block D - Wichtige "Nebensachen"
Dr. med. Caterina Schulte-Eversum
Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
Vorträge
- Das weibliche "Po-Gebiet" - Einfluss von Hormonen, Schwangerschaft und Alter
- Mehr als Hämorrhoiden - Ein proktologischer Überblick
Dr. med. Gerd Jansen
Frauenarztpraxis Dr. med. Gerd Jansen
Vorträge
- Von der Sexualanamnese bis zum Paargespräch
Livestream
Elisabethenstraße 1
65719 Livestream aus Hofheim
Deutschland
65719 Livestream aus Hofheim
Deutschland
Preisliste
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis | Frühbucher (23.05.18) |
---|---|---|
Arzt für Allgemeinmedizin / Facharzt / Sonstige | € 560,00 | € 520,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 460,00 |
€ 420,00 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbucher (23.05.18) |
---|---|---|
Mittwoch, 06. Juni 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Donnerstag, 07. Juni 2018 |
€ 150,00 |
€ 140,00 |
Freitag, 08. Juni 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Samstag, 09. Juni 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Prüfe ob Ihr Gerät und Browser den Livestream abspielen kann ...
Leider wird Ihr Browser nicht unterstützt ...
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna