Fortbildung für FachärztInnen der Kardiologie
Der Kardiologie Refresher bietet in 3 Tagen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Kardiologie. Das neutrale und praxisrelevante Fortbildungsprogramm berücksichtigt wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.
Live-Übertragung in Echtzeit
Bei den mit gekennzeichneten Veranstaltungen können Sie vor Ort oder von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teilnehmen und bis zu erhalten. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 unseren Veranstaltungen vor Ort. Bei Buchung des Gesamtkurses erhalten Teilnehmende des Livestreams das Kursbuch optional per Post oder in digitaler Form. Bei Buchung von einzelnen Tagen erhalten Sie das Kursbuch in digitaler Form. Um eine Zusendung des Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 8 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Die Lieferung erfolgt derzeit ausschließlich innerhalb Deutschlands oder nach Österreich.
Was erwartet Sie?
Erfahrene und bewährte Referierende
Update der neuesten Leitlinien
Studien der letzten 12 Monate
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
-
Vorträge OnDemand für Mitglieder auf unserer Plattform**
Zielgruppe
FachärztInnen der Kardiologie, Assistenzärzteschaft und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte.
Themenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Themenbereiche
- Herzinsuffizienz
- Kardiomyopathie, Vaskulopathie
- Rhythmologie, Klappenerkrankungen
- KHK und kardiovaskuläre Risikofaktoren, Risikogruppen und kardiologische Bildgebung
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Frank Heinzel
Charité Campus Virchow- Klinikum

Prof. Dr. med. Stephan Rosenkranz
Uniklinik Köln

Priv. Doz. Dr. Florian Blaschke
Charité Campus Virchow- Klinikum
Akkreditierung
Präsenz-Teilnahme vor Ort: Für diesen Kurs werden 24 CME Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
Livestream-Teilnahme: Für diesen Kurs werden 24 CME Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Für detaillierte Informationen zu den Terminen, den Veranstaltungsorten, den Programmen, Referierenden und Preisen wählen Sie einfach den gewünschten Kurs aus und klicken Sie auf das Veranstaltungsdatum und -ort in der Terminübersicht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 24 CME Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.