Fortbildung für FachärztInnen der Infektiologie
Der Infektiologie Refresher wird Ihnen in kompakter Form innerhalb von drei Tagen die Interdisziplinarität und Themenvielfalt der klinischen Infektiologie im Format eines Update bieten. In kurzweiliger Form werden Interaktion zwischen Referenten und Teilnehmern wie auch Konzentration auf die jeweils neuesten Leitlinien, Diagnostik- Methoden und Antiinfektiva in den Fokus genommen.
Der Kurs wendet sich an Klinische InfektiologInnen, InternistInnen, AllgemeinmedizinerInnen aber auch an FachärztInnen aller anderen Disziplinen, die mit Infektiologie zu tun haben oder sich dafür interessieren. Ausgewählte ExpertInnen und Meinungsbildner in der Infektiologie werden in ihren Referaten Therapiestandards und Neuentwicklungen nicht nur theoretisch sondern auch mit Fallbeispielen vorstellen.
Für Ihre Fragen oder auch eigenen Problemfälle lassen wir genügend zeitlichen Diskussionsspielraum.
Live-Übertragung in Echtzeit
Nehmen Sie vor Ort oder von zu Hause aus via Livestream-Übertragung in Echtzeit teil und erhalten Sie bis zu Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden, sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.
Was erwartet Sie?
-
*
-
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
-
Erfahrene und renommierte Referierende
-
Update der neuesten Leitlinien
-
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
-
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen***
-
Vorträge OnDemand für Mitglieder auf unserer Plattform**
***Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten). Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 8 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Zielgruppe
FachärztInnen der Infektiologie und anderer interessierter Fachdisziplinen, Assistenzärzteschaft und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte
Themenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Johannes Bogner
LMU - Klinikum der Universität München - Medizinische Klinik und Poliklinik IV - Infektionsambulanz Poliklinik
Akkreditierung
Präsenz-Teilnahme vor Ort:
Für diesen Kurs werden Punkte bei der zuständigen Ärztekammer sowie der Akademie für Infektionsmedizin e.V. für Infektiologen (DGI) angefragt.
Livestream-Teilnahme:
24 iCME Punkte werden gemäß der Fort- und Weiterbildungsrichtlinien der Akademie für Infektionsmedizin e.V. für Infektiologen (DGI) angefragt.
Für diesen Kurs werden Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden Punkte bei der zuständigen Ärztekammer anerkannt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden. Für Buchungen vor dem 23.05.2022 gilt weiterhin der reguläre Zugriff ohne Mitgliedschaft.